| B E T R I E B S M E D I Z I N
 Arbeits- 
                          und Betriebsmedizin
 Alle Arbeitgeber sind durch die Berufsgenossenschaften 
                          verpflichtet, einen Betriebsarzt (Arzt für Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin) 
                          zu verpflichten. Der Betriebsarzt ist ein externer Berater, 
                          der in allen Bereichen (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) 
                          an die Schweigepflicht gebunden ist.
 Die Hauptaufgabe des Betriebsarztes besteht in der Beurteilung 
                          der Wechselbeziehung zwischen Arbeit und Beruf einerseits, 
                          sowie Gesundheit und Krankheit andererseits. Die Förderung 
                          der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit des arbeitenden 
                          Menschen, die Vorbeugung, Erkennung und Begutachtung 
                          arbeits- und umweltbedingter verursachter Erkrankungen, 
                          sowie Maßnahmen zur Unfallverhütung gehören 
                          ebenfalls zum Tätigkeitsbereich.
 Weitere 
                          Aufgaben sind:
 
  Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen 
  Gesundheitsberatung einschließlich Impfungen 
  betriebliche Gesundheitsförderung 
 
  Beratung und Planung in Fragen des technischen, organisatorischen 
                          und personenbezogenen Arbeits- und Gesundheitsschutzes 
 
  Unfallverhütung und Arbeitssicherheit 
  Organisation und Sicherstellung der Ersten Hilfe und 
                          notfallmedizinischen Versorung am Arbeitsplatz 
 
  Mitwirkung bei medizinischer, beruflicher und sozialer 
                          Rehabilitation 
  Betriebliche Wiedereingliederung 
  Bewertung von Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit 
                          und Einsatzfähigkeit einschließlich der Arbeitsplatzphysiologie 
 
  Arbeits- und Umwelthygiene einschließlich der 
                          arbeitsmedizinischen Toxikologie 
 
  Arbeits-und Betriebspsychologie einschließlich 
                          psychosozialer Aspekte 
  allgemeine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung 
                          (arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach berufsgenossenschaftlichen 
                          Grundsätzen) 
 
  Indikationsstellung, sachgerechter Probengewinnung und 
                          -behandlung für Laboruntersuchungen 
 
  Entwicklung betrieblicher Präventionskonzepte 
  Arbeitsplatzbeurteilungen und Gefährdungsanalysen 
  Beratung zur ergonomischen Arbeitsgestaltung Außerhalb 
                          der gesetzlich festgelegten Leistungen bieten wir auch 
                          an:
 
  Einstellungsuntersuchungen 
  Reisemedizinische Beratung 
  Gesundheitstage 
  Grippe-Impfungen 
  Augenschule Anfragen richten Sie direkt an Betriebsmedizin@praxisschmid.de 
                          Wir beraten Sie gerne.
 
             
 |